Wie man PFAS-Chemikalien im Wasser loswird
Was sind PFAS?
PFAS sind eine Gruppe von Chemikalien, die seit den 1940er Jahren aufgrund ihrer nützlichen Eigenschaften in Industrie- und Konsumgütern verwendet werden. Es gibt Tausende verschiedener PFAS, wobei Perfluoroctansäure (PFOA) und Perfluoroctansulfonat (PFOS) zwei der am häufigsten verwendeten und untersuchten Chemikalien der PFAS-Gruppe sind. In den letzten Jahren haben die Vereinigten Staaten PFOA und PFOS durch andere PFAS ersetzt.


Wie gelangen PFAS ins Wasser?
Jüngste Studien haben gezeigt, dass PFAS, die gemeinhin als „Ewige Chemikalien“ bezeichnet werden, im Regenwasser vorhanden sind. Dieser Befund unterstreicht die weite Verbreitung von PFAS in der Umwelt und verdeutlicht ihre Fähigkeit, durch atmosphärische Ablagerungen in Wasserquellen zu gelangen. Eine derart weit verbreitete Kontamination stellt eine große Herausforderung für die Aufrechterhaltung einer sicheren Trinkwasserversorgung dar.
Wie können sich PFAS auf die Gesundheit der Menschen auswirken?
PFAS, die „ewigen Chemikalien“, bleiben in der Umwelt bestehen und können sich im menschlichen Körper anreichern, was potenzielle Risiken mit sich bringt. Zu den Gesundheitsrisiken von PFAS gehören ein erhöhter Cholesterinspiegel, Hormonstörungen, Auswirkungen auf die Fortpflanzung, Schwangerschaftskomplikationen, Beeinträchtigung des Immunsystems und ein erhöhtes Risiko für bestimmte Krebsarten.
